EUROPROP liefert Triebwerke für ersten Serien-A400M

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.

08133 1st Delivery TP400

EPI Europrop International (EPI) hat am Dienstag, 17. April, die Auslieferung der TP400-D6-Serientriebwerke gestartet. Die ersten Antriebe werden Anfang nächsten Jahres den ersten A400M-Militärtransporter der französischen Air Force in die Luft bringen.

Die Endmontage der Serienantriebe findet bei der MTU Aero Engines in München statt. Dorthin liefern auch die drei übrigen EPI-Partnerunternehmen – ITP, Rolls-Royce und Snecma – ihre Module. Das Triebwerkstesting erfolgt anschließend bei der MTU in Berlin. Danach gehen die Triebwerke zu Airbus ins spanische Sevilla. Dort wird das Flugzeug zusammengebaut.  

EPI-Präsident Simon Henley kommentierte: „Die Auslieferung des ersten Serienantriebs ist ein signifikanter Meilenstein des TP400-Programms. Damit schlagen wir ein neues Kapitel in der EPI-Geschichte auf und erwarten einen rapiden Anstieg der Serienproduktion.“ Weiter informierte er: „Die Triebwerke durchlaufen die Flugtests zu unserer vollsten Zufriedenheit. Wir sind bereits bei über 10.000 Flugstunden angekommen und werden unseren Kunden ein Produkt liefern, das ihnen signifikante Vorteile im Einsatz verschafft.“

Das TP400 hat seine EASA-Zulassung im Mai 2011 erhalten und seit seinem Erstlauf im Jahr 2005 über 20.000 Teststunden absolviert – am Boden und in der Luft.

Die EPI Europrop International GmbH wurde von den vier führenden europäischen Triebwerksherstellern Industria de Turbo Propulsores, MTU Aero Engines, Rolls-Royce und Snecma (Safran Group) gegründet, um das TP400-Triebwerk für den Militär-Transporter A400M zu realisieren. Mit einer maximalen Leistung von 11.000 Wellen-PS ist der dreiwellige Antrieb die leistungsstärkste Propellerturbine der westlichen Welt. 

Weitere Informationen und Fotos unter www.europrop-int.com.

Verwandte Themen:

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Unterstützung ist startklar! Zum 1. April 2025 hat das Unterstützungskommando der Bundeswehr, wie vorgesehen,...

Zu den ersten und weitgehendsten Reaktionen schon auf die bloße Möglichkeit der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten...

Sehr geehrter Herr Taubert, digitale Infrastrukturen müssen widerstandsfähig, flexibel und zukunftssicher sein. Inwiefern ermöglichen Ihre Lösungen digitale Anwendungen im...

Weitere Nachrichten
HHK+ Vorteile nutzen
mockup complete

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den HHK+ Artikeln & Magazinen vom Hardthöhen-Kurier

Aktuelle Magazine
Partner & Anzeigen
Partner unsere Sonderpublikationen