hhk-logo-small

Ihre Sucheingabe

[naviPost_search]

Thales verstärkt sein Engagement auf dem Markt für Datensicherheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Dieser Beitrag hat kein vorgestelltes Bild.
Login für Abonnenten

Erhalten Sie jetzt einen Zugang zu den Magazinen von Hardthöhenkurier:

Partner unsere Sonderpublikationen

AFCEA Sonderpublikationen

Ditzingen, 21. Februar 2017– Thales, ein weltweit führendes Unternehmen für kritische Informationssysteme, Cyber Security und Datensicherheit, verstärkt mit der Ernennung neuer Führungskräfte für sein e-Security-Team das Engagement auf dem Cyber Security Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH).

Mit fortschrittlichen Datensicherheitslösungen für Unternehmen und Regierungsbehörden hat sich Thales bereits in der Region etabliert. Die Verstärkung des Teams ist die Antwort auf einen gestiegenen Bedarf in Bezug auf den Schutz kritischer Informationen und das Einhalten einer wachsenden Anzahl an datenschutzbasierten Vorschriften, wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO – GDPR) der Europäischen Kommission  und der eIDAS-Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen der EU.

Dipl.-Kfm. Kai Zobel wurde zum Regional Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Er hat umfassende Marktkenntnisse im Bereich Datensicherheit und weiß, wie Kundenanforderungen erfüllt werden müssen. Kai Zobel war früher bei Fortinet und bei Cisco, Skybox, CA, Verizon und Safenet in leitender Position tätig. Andreas Moewes, Edgar Kary und Hildegard von Waldenfels wurden zu Senior Sales Managern ernannt und Jürgen Schopper verstärkt das Team als Channel Manager für die D-A-CH-Region. Sie ergänzen das Team bestehend aus den Senior Sales Engineers Michael Loger und Bernd Stamp, dem Senior Sales Manager Joachim Brandt und dem Business Development Manager Mario Galatovic.

Mit den Lösungen von Thales wird sichergestellt, dass Daten von Unternehmen und Regierungsbehörden in jeder Umgebung – im Unternehmen selbst, in der Cloud, in Rechenzentren und Big Data-Umgebungen – ohne die Unternehmensprozesse einzuschränken, gesichert und vertraulich behandelt werden. Mit dem kürzlich erfolgten Erwerb von Vormetric Data Security bietet Thales einer Organisation anhand von Verschlüsselung, erweiterter Schlüsselverwaltung, Tokenisierung, Kontrolle privilegierter Benutzer und der Einhaltung der höchsten Zertifizierungsstandards alles, was sie für den Schutz und die Verwaltung ihrer Daten, ihrer Identitäten und ihres geistigen Eigentums, sowie zur Compliance mit regulatorischen Vorschriften benötigt.

Kai Zobel, Regional Sales Director D-A-CH, Thales e-Security, sagt: „Cyber-Kriminalität tritt weltweit immer häufiger auf, da bei Unternehmen der Trend in Richtung digitale Technologien ungebrochen ist. Dies führt dazu, dass sowohl Unternehmen als auch Regierungsbehörden gleichermaßen fortschrittlichere Techniken benötigen, um die zahlreichen Cyber-Bedrohungen zu bewältigen. Gemäß einem aktuellen Bericht von 451 Research haben 95% der deutschen Bürger das Gefühl, anfällig für einen Angriff auf ihre Daten zu sein, und 45% davon haben das Gefühl, sehr oder außerordentlich anfällig zu sein. Ich bin sehr froh, zusammen mit einem so starken neuen Team zu Thales gekommen zu sein, insbesondere zu einer Zeit, in der Datensicherheit immer wichtiger wird und die Nachfrage immer weiter steigt.“

Peter Carlisle, Vice President Sales EMEA, Thales e-Security, sagt dazu: „Thales genießt weltweites Ansehen als Marktführer für fortschrittliche Datensicherheitslösungen. Mit den neuen Ernennungen von Führungskräften zeigt Thales seinen Kunden Unterstützung auf dem Weg in das digitale Zeitalter und schafft dort Vertrauen, wo Informationen erstellt, gespeichert und geteilt werden. Wir sind sehr froh darüber, unsere neu ernannten Führungskräfte im Team sowohl als Teil unseres Engagements bei der Unterstützung bestehender Kunden, als auch beim weiteren Ausbau unserer Geschäfte in der D-A-CH-Region willkommen zu heißen.“

Die Datensicherheitslösungen von Thales e-Security, einschließlich des Portfolios von Vormetric, werden in der D-A-CH-Region über den Distributionspartner Wick Hill + Zycko, Teil der Nuvias Gruppe, vertrieben.

Thales e-Security ist führender Anbieter von fortschrittlichen Datensicherheitslösungen und -services, die überall dort Vertrauen schaffen, wo Informationen erstellt, geteilt oder gespeichert werden. Wir stellen sicher, dass die Daten, die Unternehmen und Regierungsbehörden gehören, sowohl gesichert als auch vertraulich behandelt werden, und zwar im Unternehmen selbst, in der Cloud, in Rechenzentren oder Big-Data-Umgebungen, ohne dabei die Unternehmensprozesse einzuschränken.

Sicherheit reduziert nicht nur Risiken, sie ist ein Wegbereiter für digitale Initiativen, die mittlerweile unser tägliches Leben durchdringen, wie bei digitalem Geld, bei elektronischen Identitäten, beim Gesundheitswesen, bei vernetzten Fahrzeugen und mit dem Internet der Dinge (IoT) sogar bei Haushaltsgeräten.

Thales bietet alles, was eine Organisation benötigt, um Daten, Identitäten und geistiges Eigentum zu schützen und zu verwalten, sowie regulatorische Konformität herzustellen. Unsere Instrumente hierfür sind Verschlüsselung, erweiterte Schlüsselverwaltung, Tokenisierung, Kontrolle privilegierter Benutzer und Hochsicherheitslösungen. Sicherheitsexperten auf der ganzen Welt verlassen sich auf Thales, wenn es darum geht, die digitale Transformation ihrer Organisation zu beschleunigen. Thales e-Security ist Teil der Thales Group.

© www.thales-esecurity.com

Verwandte Themen:

Einen Kommentar abschicken:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert