Düsseldorf, 16. Januar 2013 – Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat eine bestehende Partnerschaftsvereinbarung mit den niederländischen Streitkräften über die Versorgung mit verschiedenen Munitionstypen um weitere sieben Jahre bis Ende 2019 verlängert. In den vergangenen zwei Jahren hat Rheinmetall im Rahmen dieser Partnerschaft Umsätze von durchschnittlich 25 MioEUR pro Jahr erwirtschaftet.
Der niederländische Beschaffungsdirektor Ad van de Geijn und Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender von Rheinmetall Defence, unterzeichneten den Vertrag im Dezember 2012 im niedersächsischen Unterlüß (Landkreis Celle).
In der Verlängerung dieser seit 2007 bestehenden Vereinbarung kommt die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Rheinmetall und den niederländischen Streitkräften zum Ausdruck. Gleichzeitig wird die Grundlage für eine weitere dauerhafte Intensivierung der Kooperation zum beiderseitigen Nutzen gelegt.
Rheinmetall baut mit diesem weitreichenden Abkommen seine Position als führender Anbieter im Bereich von Groß- und Mittelkaliberwaffen und der dazugehörigen Munition für die NATO-Mitgliedsländer und für weitere befreundete Staaten aus.
Die niederländische Armee bezieht diverse benötigte Munitionstypen von Rheinmetall, sowohl Übungs- als auch Gefechtsmunition unterschiedlichster Kalibergrößen sowie Antriebe. Die Partnerschaftsvereinbarung gewährleistet der niederländischen Armee langfristig und mit kurzen Lieferterminen eine Munitionsversorgung auf höchstem qualitativem Niveau und trägt außerdem zur Vereinfachung von Beschaffungsabläufen bei. In ihrer bisherigen Laufzeit hat sich die vertraglich vereinbarte enge Kooperation für beide Seiten in vielen Aspekten als wertvoll und hilfreich erwiesen, so zum Beispiel in Bezug auf eine wesentlich verbesserte Kommunikation zwischen den Vertragsparteien oder bei der vereinfachten Abwicklung von Kundenfragen und Aufträgen. Ebenso hat der niederländische Kunde bei der Veräußerung von obsoletem Wehrmaterial profitieren können. Insgesamt konnten für beide Vertragsparteien wesentliche Vorteile erzielt und die Zusammenarbeit auch im Sinne einer verbesserten Kundenorientierung intensiviert werden.
Text und Foto: Rheinmetall
www.rheinmetall-defence.com